Chopin Meets Beatles

KonzertCHOPIN MEETS BEATLES
Klavierrecital
Wojciech Waleczek
Kammer-Konzert am 19. Oktober 2025, 15.30 Uhr
im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien

Im Kammerkonzert bringt Prof. Wojciech Waleczek die Werke von Fryderyk Chopin „Variations brillantes Op.12“ (sur le Rondeau favori: „Je vends des Scapulaires“ aus Ludovic von Ferdinand Hérold vollendet von Jacques Fromental Halévy), „Klavierkonzert Nr.1 Op.11“(daraus Romance), „Walzer Op. 34“ (Vivace, Lento, Vivace ), „Lieder Op. 74“ (Frühling, Das Ringlein, Bacchanal) zur Aufführung. Das Konzert wird mit Beatles Hits in Bearbeitungen für Klavier von Kamil Pawlowski abgeschlossen.

Univ.-Prof. Dr. habil. Wojciech Waleczek ist ein polnischer Pianist, bekannt aus einer kompromißlosigen Stellungnahme zur Aufführungskunst. Der im Jahre 1980 geborene Artist führt seit einigen Jahren eine breit angelegte Konzerttätigkeit, indem er die symphonischen Konzerte als auch Solo- und Kammerrecitals in 27 Ländern Europas, aber auch in Kasachstan, Jordanien, Palästina, im Iran, Irak, Algerien, Tunesien, Katar, Kanada, Japan, Argentinien, Brasilien, Uruguay, Guyana, Suriname und in den Vereinigten Staaten von Amerika gespielt hat.

Als Solist hat er mit den Philharmonie-Orchestern in Bydgoszcz, Kalisz, Lublin, Lodz, Karlovy Vary, Opole, Rzeszów, Szczecin, Kielce, Toruń, Wałbrzych, Wrocław, Zabrze, wie auch mit der Polnischen Kammerphilharmonie in Sopot und Capella Bydgostiensis, Kammerorchester in Radom, Orchester der Beethoven-Akademie, National Kammerorchester in Moldau, Amman Symphonie Orchester, Orchester des Akademischen Theaters in Brest, Symphonieorchester des Nationaltheaters in Brasilien, Qatar Philharmonic Orchestra aufgetreten. Mit vielen Dirigenten hat er zusammengearbeitet, u.a. mit M. J. Błaszczyk, Ł. Borowicz, G. Chmura, S. Chrzanowski, M. Dworzyński, B. Fromanger, Chang-Joon-Gun, M. Gawroński, Cz. Grabowski, I. Hobson, J. Kosek, L. Lebel, M. Metelska, M. Nesterowicz, O. Palymski, M. Pijarowski, W. Rajski, J. Rogala, Z. Rychert, J. Salwarowski, A. Sosnowski, R. Silva, M. U. Sidiq, M, Smolij, M. Sugar, P. Veneri, A. Weiser, M. Wolniewski, J. M. Zarzycki, M. Żółtowski, B. Żurakowski.

Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns sehr

Veranstaltungsdatum
19.10.2025 - 15:30