P. Florian ist seit 1984 als Missionsbenediktiner in Kenia tätig. Seit 2002 betreut er die Missionsstation Illeret in der Halbwüste im Norden Kenias. Die Missionsarbeit umfasst neben der Vermittlung des christlichen Glaubens, der Katechese und der Seelsorge vor allem die Verbesserung der Lebenssituation der Menschen dort.
Durch seine jahrelange Missionserfahrung hat P. Florian die Probleme des Nomadenstammes der Daasanach kennengelernt und auch erkannt, dass die wenigen Schulen, die in diesem abgelegenen Gebiet vorhanden sind, sich nicht für die Ausbildung der Nomadenkinder eignen. In Gesprächen mit den Nomadenfamilien hat er herausgehört, dass die Daasanach-Eltern eigentlich ihre Kinder gerne auf die Schule schicken würden, wenn sie ihre Kinder nicht in weit entfernten Schulen unterbringen müssten, sondern wenn die Schule zu ihnen kommt und mit ihnen zieht. Und so ist die Idee der „Nomadenschule“ entstanden. Die Lehrer, die in der Regel selbst Tierhalter sind, ziehen mit den Familien von Futterstelle zu Futterstelle und unterrichten die mitziehenden Kindern nach einer spezielle entwickelten Unterrichtsweise und mit Lernmaterialien, die dafür entworfen und von einheimischen Kräften aus vor Ort vorhandenen Materialien (Leder, Hölzchen, Steinen, Muscheln etc.) erstellt werden. Drei Schulen funktionieren bereits nach dieser Methode.
Der Unterricht muss sich am kenianischen Lehrplan orientieren, damit die Abschlüsse anerkannt werden und die Kinder später auf weiterführende Schulen gehen können. Das Ziel von P. Florian und seinen MitarbeiterInnen für 2020 ist, die „Lernleitern“, also das Lernprogramm mit dem Lehrmaterial, für die Fächer Kiswahili und Englisch, den beiden offiziellen Sprachen von Kenia, sowie für Studies“ (Heimat- und Sachkunde) zu erarbeiten und zu verwirklichen. Parallel dazu müssen die Lehrer regelmäßig geschult werden, um sie mit dem Lernmaterial und der Methodik vertraut zu machen, um Erfahrungen austauschen und aufgetauchte Probleme diskutieren zu können.
Für diese wichtige und sinnvolle Arbeit bitten wir um Ihre Unterstützung für die „Nomandenschulen“, damit eine flächendeckende grundlegende Schulausbildung auf dem Stammesgebiet der Daasanach im Norden Kenias aufgebaut werden kann. Die Kinder und ihre Eltern danken Ihnen für Ihre großzügige Unterstützung.
Ihre Spende überweisen Sie bitte auf das Konto der
Missionsprokura der Erzabtei St. Ottilien
bei der Sparkasse Landsberg-Dießen
IBAN: DE89 7005 2060 0000 014654
BIC: BYLADEM1LLD
unter Kennwort: P. Florian – Nomadenschule
Ein herzliches Vergelt‘s Gott für Ihre Spende.
Siehe auch die INES Webseite: